Erste Einblicke an der Drehscheibe für Anfänger
Du bist dir nicht sicher ob Töpfern an der Drehscheibe das Richtige für dich ist? Probiere es für 2,5 Stunden aus und finde es heraus!
1.Sitzung: Dienstags von 19:00 bis 21:30 Uhr
Kurze Einführung in die Welt des Tons, gefolgt von einer Vorführung, wie man den Ton auf der Scheibe vorbereitet, zentriert und wie man ein Gefäß erstellt. Danach hast du etwa zwei Stunden Zeit, es selbst auszuprobieren. Dabei wirst du über den gesamten Zeitraum von einer unserer Lehrerinnen angeleitet. Am Ende des Kurses kannst du 1-2 deiner Stücke auswählen. Diese werden dann für dich glasiert (geeignet für Essen und Trinken).
Bitte beachte, dass dieser Kurs lediglich als eine Einführung an der Drehscheibe dient. Wir werden also nur den ersten Schritt in der Herstellung eines Keramikstücks gemeinsam durchlaufen. In diesem Kurs werden keine Fußringe abgedreht oder glasiert. Wenn du diese Schritte ebenfalls erlernen möchtest, schaue dir gerne unsere Kurse über zwei oder drei Tage an: Drehscheibenkurs für Anfänger (drei Tage: Töpfern, Fußringe abdrehen und Glasieren) oder Drehscheibenkurs für Anfänger am Wochenende (zwei Tage: Töpfern und Fußringe abdrehen, ohne Glasieren, entweder am Vormittag oder am Nachmittag).
Wie du dich auf den Kurs vorbereiten kannst: Am besten schneidest du deine Nägel etwas kürzer und trägst Kleidung, die etwas schmutzig werden darf. Wir stellen eine Schürze und alles Notwendige für jeden Teilnehmer bereit.
Abholung deiner Werke: Die Fertigstellung deiner Werke kann zwischen 3 und 6 Wochen dauern. Sobald deine Stücke fertig sind, wirst du per E-Mail benachrichtigt und kannst sie Donnerstags zwischen 17:00 und 21:00 Uhr während unserer offenen Werkstatt abholen.
Geschenkgutschein: Wenn du diesen Workshop als Geschenk für jemand anderen kaufen möchtest, schau dir bitte unsere Optionen für Geschenkgutscheine für Keramikkurse an. Unsere Workshops finden monatlich statt, sodass jeder die Möglichkeit hat, entsprechend seinem Zeitplan eine Buchung vorzunehmen. Andernfalls sorge bitte dafür, dass dein Freund oder deine Freundin für das von Ihnen gebuchte Datum verfügbar ist. Bitte beachte zudem unsere Stornierungsrichtlinien.
Stornierungsbedingungen:
Falls du deine Buchung stornieren musst, bitten wir dich, dies mindestens einen Monat vor der ersten Sitzung zu tun, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Bei einer Stornierung mehr als 14 Tage vor Kursbeginn erhältst du 50 % des bezahlten Preises zurück. Stornierungen, die weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen, können leider nicht erstattet werden. Du kannst deinen Platz gerne an eine andere Person weitergeben, wenn du uns im Voraus eine E-Mail mit dem Namen dieser Person sendest. Bitte stelle außerdem sicher, dass du dir alle Termine der Sitzungen freihältst, da diese fix sind. Versäumte Kurse können weder erstattet noch nachgeholt werden.
Umbuchung von Kursen:
Du kannst dein Kursdatum bis zu 14 Tage vor Beginn auf einen anderen Kurs umbuchen – je nach aktueller Verfügbarkeit. Bitte beachte, dass unsere Kurse oft im Voraus ausgebucht sind und du daher eventuell mehrere Monate warten musst. Für jede Änderung der ursprünglichen Buchung (z. B. Kurs, Datum oder Teilnehmer) fällt eine Umbuchungsgebühr von 15 € an, die zur Deckung unserer Verwaltungskosten beiträgt. Wir danken dir für dein Verständnis und beantworten gerne deine Fragen.
Anzahl der Teilnehmer: Der Workshop wird in einer kleinen Gruppe von sechs Teilnehmern stattfinden. Die Mindestanzahl der Teilnehmer, damit dieser Kurs stattfindet, beträgt vier.
Ort: Alle Kurse finden in unserem Studio in der Christinenstraße 32 in 10119 Berlin Prenzlauer Berg statt. Bitte benutzte die Klingel am Eingang. Du findest uns im EG im Hinterhof.
Bitte beachte: Mit der Buchung dieses Kurses bestätigst du, dass du eine private Haftpflichtversicherung hast.
Alle Produkte werden in unserem kleinen Atelier in Berlin Prenzlauer Berg in Handarbeit hergestellt. Variationen in Größe, Farbe oder Form betrachten wir nicht als Mängel, sondern als charakteristische Merkmale und den Nachweis für ein wirklich handgemachtes Produkt. Unsere Keramik ist lebensmittelecht und spülmaschinenfest. Dennoch empfehlen wir, deine Stücke von Hand zu spülen, da dies ihre Schönheit erhalten kann. Unglasierte Oberflächen sollten zudem über keinen längeren Zeitraum mit fettigen Lebensmitteln oder färbenden Getränken in Kontakt kommen.